Zum 100. Geburtstag von Elisabeth Paetz-Kalich
Am 4. November 2025 haben wir auf 100 Jahre voller Energie, Schaffenskraft, Leidenschaft und Herzblut zurückgeblickt, denn "Die Mutter des Sehusafestes", Ehrenbürgererin der Stadt Seesen, Trägerin des Bundesverdienstkreuzes, Ehrenvorsitzende sowie von Beginn an 1. Vorsitzende des Historienfestvereins zu
Seesen e. V., Elisabeth Paetz-Kalich ist 100 Jahre alt geworden.
Das haben wir in einem dem Anlass würdigen Festakt gefeiert. Dank großartiger Unterstützung und Vorbereitung durch die Stadt Seesen fand am Abend ihres Geburtstages eine besondere Feier im Bürgersaal des Jacobsonhauses statt.
Ein Tag voller Überraschungen, Emotionen und die Erkenntnis, dass Elisabeth niemanden hängen lässt...
Bereits am Nachmittag gab es die erste Überraschung: Die Sehusa-Musketiere gratulierten Elisabeth in ihrem Garten mit Salutschüssen aus ihren Musketen.
Im Anschluss wurde sie zum Jacobsonplatz gefahren, wo ein eindrucksvolles Spalier aus rund 100 Sehusafest-Mitstreitern samt Fackeln auf Elisabeth wartete. Am Eingang zum Jacobsonhaus nahm sie Bürgermeister Erik Homann unter den Klängen der Fanfare der Herolde in Empfang und führte Elisabeth in den Saal, wo bereits die geladenen Gäste warteten.
Im Saal wurde der Festakt moderiert von Herold Lupus. Er leitete den offiziellen Teil ein und kündigte die Redebeträge von Bürgermeister Erik Homann für die Stadt Seesen und Herzog Otto dem Einäugigen (Albert Mittendorf) für den Historienfestverein an. Erik Homann hatte für seine Rede auch einen kleinen Videobeitrag mit historischen Filmaufnahmen von Elisabeth und dem Sehusafest im Gepäck.
Auch Herold Lupus, der gemeinsam mit seiner Frau Ysa seit Jahrzehnten fester Bestandteil des Sehusafestes ist, konnte seine Emotionen nicht verbergen. Die Wortbeiträge waren neben Rückblicken über ein ereignisreiches Leben, voller Emotion und Wertschätzung für Elisabeth.
Emotionaler Höhepunkt dürfte der Videobeitrag gewesen sein, den Mitglieder des Historienfestvereins produziert haben. Das Video zeigte ein Interview, welches Katrin-Mittendorf Oberbeck mit Elisabeth geführt hat.
Hier wurde noch einmal deutlich, welche Leidenschaft, Motivation und Hingabe Elisabeth seit über 50 Jahren für das Sehusafest aufbringt. Das Video findet ihr unten.
In diesem Sinne, noch ein mal Herzlichen Glückwunsch zum 100. Geburtstag, Elisabeth!
In diesem Zusammenhang sagen wir noch einmal ein ganz herzliches DANKE an alle, die diesen Tag für Elisabeth besonders gemacht haben. Besonders hervorheben möchten wir an dieser Stelle die Mitartbeitenden der Stadt Seesen für die Organisation der Veranstaltung, Auf- und Abbau sowie die hervorragende Bewirtung!







